Romantik in den Bergen erleben

Standesamtliche Hochzeit im Stubaital


Ihr träumt von einer standesamtlichen Hochzeit inmitten der beeindruckenden Bergwelt Tirols? Das Stubaital bietet euch die perfekte Kulisse für eine unvergessliche Trauung – egal, ob ihr euch für eine Zeremonie im Standesamt oder an einem besonderen Ort in der Natur entscheidet.


Auf dieser Seite erfahrt ihr alles Wichtige über die standesamtliche Hochzeit im Stubaital. Ich stelle euch die schönsten Locations für eure Trauung vor, gebe euch wichtige Tipps zur allgemeinen Organisation und verrate euch einige meiner besten Fotospots.

Das Standesamt im Stubaital – Wo findet die standesamtliche Trauung statt?


Für eine standesamtliche Hochzeit im Stubaital ist das Standesamt Fulpmes zuständig. Es fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle standesamtlichen Trauungen in den Gemeinden Neustift im Stubaital, Fulpmes, Telfes, Mieders und Schönberg.

Heiraten im Standesamt


Wenn ihr euch eine klassische standesamtliche Trauung wünscht, stehen euch als Orte das Standesamt in Fulpmes und auf Wunsch auch der Festsaal der Gemeinde Neustift zur Auswahl. An diesen beiden Orten könnt ihr euch im offiziellen Rahmen das Ja-Wort geben und anschließend mit euren Gästen in der Region feiern.


Das Standesamt Fulpmes selbst befindet sich im Rathaus Fulpmes und bietet im obersten Stockwerk einen kleinen, aber stilvollen Trauungsaal.

  • Adresse: Gemeindeamt Fulpmes, Bahnstraße 9, 6166 Fulpmes
  • Kapazität: Der Trauungssaal ist ideal für kleinere Gesellschaften bis ca. 35 Personen.


Der Trauungsaal Neustift befindet sich im Gebäude des Tourismusverbandes Stubai am Gemeindeplatz in Neustift.

  • Adresse: Stubaitalhaus Neustift , Dorf 3, 6167 Neustift im Stubaital
  • Kapazität: Der Trauungssaal bietet Platz für Gesellschaften bis ca. 40 Personen.


Standesamtliche Hochzeit in der Natur


Viele Paare wünschen sich eine Trauung in der Natur oder an einem besonderen Ort. Das Standesamt Fulpmes bietet die Möglichkeit, die standesamtliche Zeremonie auch außerhalb des Gemeindeamts an einem Wunschort im Stubaital abzuhalten.


Dabei gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

✅ Genehmigung: Der Trauort muss mit dem Standesamt abgesprochen und offiziell genehmigt werden.

✅ Zusätzliche Kosten: Externe Trauungen sind meist mit einer Zusatzgebühr verbunden.

✅ Wetterplanung: Für Outdoor-Trauungen sollte immer eine Schlechtwetter-Alternative bereitstehen (nach Möglichkeit am selben Ort - beispielsweise in einem Alm- oder Gastbetrieb).


Top Orte für eure Outdoor-Hochzeit

Galtalm

“Die Galtalm bietet eine wunderschöne Kulisse für eine standesamtliche Trauung inmitten der Stubaier Berge. Ihr erreicht die Alm entweder bequem mit dem Hüttentaxi oder mit der neuen Seilbahn. Nach der Zeremonie könnt ihr den Tag mit einem stilvollen Hochzeitsmenü ausklingen lassen und sogar vor Ort übernachten. Gerne unterstütze ich euch bei der Planung und Kontaktherstellung!”

01 / 06

Euer Tag, eure Emotionen – perfekt in Bildern eingefangen


Die Erinnerungen an diesen besonderen Tag sollen ein Leben lang bleiben. Daher ist es besonders wichtig, einen Fotografen zu wählen, der euren Stil versteht und die Emotionen authentisch einfängt. Als Hochzeitsfotograf, der dieses wunderschöne Tal in- und auswendig kennt, kann ich eure Liebe in den schönsten Ecken des Stubaitals einfangen – ich weiß, welche Locations zu welcher Jahreszeit am besten zur Geltung kommen und welche den besonderen Charme eurer Geschichte authentisch widerspiegeln.


Aber nicht nur die Orte machen eure Hochzeit unvergesslich, sondern auch die einzigartigen Erlebnisse, die ich mit euch als Fotograf teilen darf. Ob eine aufregende Sommerrodelbahnfahrt, eine gemütliche Schlittenfahrt im Winter, eine Hochzeit hoch oben am Berg oder eine unvergessliche Party auf der Alm – ich habe schon viele dieser besonderen Momente begleitet. Und dabei gelingt es mir stets, euren Stil und die authentischen Emotionen in perfekten Bildern festzuhalten.


Mit einem guten Gespür für Ablauf und Timing sorge ich dafür, dass alles glatt läuft – damit ihr euch entspannt zurücklehnen und die schönsten Stunden in vollen Zügen genießen könnt. Denn eure Erinnerungen verdienen es, genauso einzigartig zu sein wie der Tag selbst.


Lass uns über eure Traumhochzeit sprechen und das perfekte Fotopaket für euch finden. Schickt mir einfach unverbindlich eure Anfrage und teilt mir eure Wünsche mit. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Noch ein paar Tipps zum Abschluss

Rechtzeitig planen und Termine sichern


Eine standesamtliche Hochzeit im Stubaital ist ein einzigartiges Erlebnis – doch gerade die schönsten Termine sind oft schnell vergeben. Besonders in den beliebten Monaten von Mai bis September solltet ihr euch frühzeitig um einen Termin beim Standesamt Fulpmes sowie bei eurer Wunschlocation kümmern. Als grober Richtwert empfehle ich euch, mindestens 6 bis 12 Monate im Voraus mit der Planung zu beginnen.

Standesamt Fulpmes


Leitung Standesamt

Florian Stockhammer

Tel: +43 5225 62251-9

standesamt@fulpmes.gv.at

Kleine Details mit großer Wirkung


Ihr möchtet eure Trauung unter freiem Himmel feiern? Auch ohne festliche Räumlichkeiten lässt sich mit wenig Aufwand eine traumhafte Atmosphäre schaffen. Mit liebevollen Details wie Blumenschmuck, stilvoller Papeterie oder einem kleinen Sektempfang kann jeder Ort zu einer wunderschönen Hochzeitskulisse werden.


Ob am Ufer eines Bergsees, auf einer Almwiese oder inmitten beeindruckender Berglandschaft – mit der richtigen Dekoration wird eure freie Trauung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Professionelle Floristen, Caterer und Dekorateure aus der Region helfen euch dabei, eure Vorstellungen perfekt umzusetzen.


Ich habe bereits mit vielen großartigen Dienstleistern zusammengearbeitet und helfe euch gerne, die passenden Partner für eure Traumhochzeit zu finden.